Die Unterstützer
Die Unterstützer
Sie sind schon dabei:
Credit: Livia Reber
Rolf Zuckowski
Musiker, Komponist, Autor von Kinderliedern und einer der erfolgreichsten deutschen Künstler
„Das Haus Europa kann nur ein gutes Haus sein, wenn es auch ein Zuhause der Kinder ist, das ihnen Geborgenheit, Chancen und Perspektiven bietet. Begegnungen mit offenem Blick und Interesse für andere Menschen, andere Lebensweisen sollten dieses Zuhause prägen. Im Rahmen der ‚europäischen Kinderhauptstadt‘ kann diese Sicht auf ein Europa der Generationen deutlich gemacht werden. In diesem Sinne bin ich gern Pate des Projektes.“
Credit: Malzahn
Kirsten Boie
Kinderbuchautorin und Hamburger Ehrenbürgerin
„Während es einerseits immer notwendiger wird, dass Europa zusammenwächst, sehen wir auf der anderen Seite zunehmend wachsenden Nationalismus. Die Idee ‚Europäische Kinderhauptstadt‘ könnte mit einer Fülle von Projekten und Begegnungen über Ländergrenzen hinaus dafür sorgen, dass schon Kinder sich als Europäerinnen und Europäer empfinden und dass ein gemeinsames Europa für sie selbstverständlich ist.“
Knut Fleckenstein
„Europa ist so viel mehr als eine große Freihandelszone. Wie oft sprechen wir in der EU über unsere Werte, und wie oft erleben wir immer noch oder schon wieder, dass diese nicht ernst genommen werden. Aber ohne Werte, ohne Solidarität und ohne Mitmenschlichkeit ist dieses großartige Friedensprojekt im wahrsten Sinne des Wortes wertlos. Die Idee einer europäischen Kinderhauptstadt halte ich für sehr wichtig, und deshalb bin ich auch eines der Gründungsmitglieder dieses Vereins. Kinder brauchen unsere Hilfe und Förderung überall in Europa. Und sie werden eines Tages diese großartige Idee weiter entwickeln, wenn wir sie rechtzeitig einbeziehen, und wenn wir ihnen die Möglichkeit geben, den europäischen Gedanken nicht nur in der Schule zu lernen, sondern ihn wirklich persönlich zu erleben. Die Kombination, Schüler*innen die Chance der internationalen Begegnung zu eröffnen, und gleichzeitig einen Wettbewerb der europäischen Städte zu fördern, Kinder ernst zu nehmen, ihnen Chancen zu eröffnen und damit eine gute Zukunft, das ist es, was diesen Verein bewegt und antreibt. Auch von vielen ehemaligen Kolleg*innen im Europäischen Parlament weiß ich, dass sie diese Idee unterstützen. Ich hoffe , dass sich uns noch viele Menschen anschließen, damit wir bei den Entscheidern Gehör finden für unser Anliegen etwas für die Kinder Europas zu tun.“
„Ich finde die Initiative für eine europäische Kinderhauptstadt deshalb so interessant, weil sie eine Chance bietet, die Kinderrechte ins Bewusstsein zu bringen und so die erwachsene Welt auf ihre Pflichten hinzuweisen.“
Herman van Veen
Credit: Jesse Willems
Hallo an alle europäischen Kinder da draußen!
Wir sind Stine und Jan aus Hamburg, das ist eine Stadt in Deutschland, und wir haben eine Vision. Wisst ihr, was eine Vision ist? Das ist wie ein richtig toller Traum, in dem man sich die Welt so schön wie möglich vorstellt. Und das Coolste ist: Selbst wenn man morgens aufwacht, hört dieser Traum nicht auf. Eine Vision bleibt bei dir. Für Tage, für Monate. Manche Menschen haben ihre Vision sogar ihr ganzes Leben lang.
Wollt ihr wissen, was unsere Vision ist?
